Das "Philharmonic Stars Duo", bestehend aus der Iranerin Mahasti Kamdar, einer der ersten Geigerinnen des Philharmonischen Orchesters Heidelberg, und ihrem Ehemann, dem überregional bekannten Gitarristen Martin Achtelik, harmoniert nicht nur im Privatleben, sondern auch seit mehreren Jahre musikalisch.
Mit einem respektvollen Augenmerk auf Frauen widmet sich die Fotoausstellung der Freiburger Fotografin Ellen Schmauss der bunten Vielfalt unserer Gesellschaft. „Weltenfrauen – Im Gewand der Vielfalt“ zeigt Portraits von Frauen in traditionellen Gewändern ihrer Herkunftsländer
Überschwängliche Freude und die Lust an bitter- süßer Melancholie, Wildheit und Zärtlichkeit. Les primitifs erzählen instrumental von den menschlichen Begierden und Leidenschaften
Die bekannte Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ sind Schöpfer des Musik-Kasperetts: Sie verwirren mit billigster Maskerade
Das 10jährige Jubiläum von chaiselongue - kunst und soziales liegt hinter uns und hat aufgrund der vielfältigen Veranstaltungen dem Publikum und uns selbst viel Freude bereitet und oft von den schrecklichen Nachrichten des Jahres 2022 abgelenkt, ohne diese aus den Augen zu verlieren.
Die Hoffnung, dass sich das Publikum nach zwei Jahren Corona nach Kulturveranstaltungen sehnt, hat sich für viele Kulturinstitutionen leider nicht erfüllt.
Etliche mussten inzwischen schließen (u.a. der Ladenburger Club „Leicht & Selig“), viele Veranstaltungen mussten erneut abgesagt werden, die Ticket-Verkaufszahlen stagnieren bzw. sind bei etlichen Konzerten so schlecht, dass diese verlegt werden mussten („Tocotronic“); die Gästezahlen gehen zurück.
Was ist los in der deutschen Kulturszene, fragt der Weinheimer Klavier-Kabarettist Daniel Helfrich und plädiert eindringlich an das Publikum:
Ohne unsere Sponsoren und SpenderInnen, ohne unser treues Publikum, ohne die vielfältige Unterstützung von verschiedenen Seiten hätten wir unser Jubiläumsjahr nicht so erfolgreich feiern können. Dafür allerherzlichsten Dank !! Für das Veranstaltungsjahr 2023 haben wir uns wieder Außergewöhnliches einfallen lassen: Weltmusik, Fotoausstellung, Percussion-Event, „Kasperett“ und natürlich wie seit nunmehr elf Jahren die Viernheimer Gitarrentage mit internationalen MusikerInnen.
Freuen Sie sich also mit uns auf weiterhin anspruchsvolle und lebensfrohe Veranstaltungen – wir geben nicht auf – und Sie hoffentlich auch nicht!
©
Chaiselongue - kunst und soziales.
Webdesign: logowerbung.de